Vertikale Ansicht des Multi-Tainment-Centers Haunstetten mit gestaffelten Baukörpern, klarer Geometrie, Eingängen und FassadenstrukturAußenansicht des Multi-Tainment-Centers Haunstetten über Eck, mit mehreren Fassaden, urbaner Dichte und städtebaulicher Integration in Augsburg

Hofackerstraße

Augsburg

Multi-Tainment-Center in Augsburg-Haunstetten: vereint Nahversorgung, Gastronomie und Wohnen und schafft einen urbanen Treffpunkt mit hoher Aufenthaltsqualität.

Das geplante Multi-Tainment-Center im Herzen des Augsburger Stadtteils Haunstetten vereint verschiedene öffentliche Nutzungen mit einer hohen Aufenthaltsqualität und schafft zugleich attraktiven Wohnraum.

Das Projekt befindet sich auf einem rechteckigen Baufeld. Ein Einschnitt im Westen lockert die geschlossene Form auf, schafft Blickbeziehungen zum Innenhof und vermittelt einen sanften Übergang zur kleinteiligen westlichen Bebauung.

Das Erdgeschoss ist für die Bedürfnisse des täglichen Bedarfs vorgesehen. Große Schaufenster sorgen für
Urbanität und eine einladende Atmosphäre. Ein zentral gelegenes Quartiers-Café an der Kreuzung fungiert als sozialer Treffpunkt.

Fünf Treppenkerne gewährleisten die vertikale Erschließung. Die Eingangsbereiche sind großzügig gestaltet und bieten Raum für alltägliche Begegnungen.  

Ab dem zweiten Obergeschoss entstehen frei finanzierte sowie geförderte Wohnungen, wobei ein großer Anteil barrierefrei gestaltet ist. Ein Gemeinschaftsraum auf dem
Dach des dritten Obergeschosses fördert das nachbarschaftliche Zusammenleben und bietet die Möglichkeit gemeinsamer Veranstaltungen mit Blick über die Stadt.

Team: Philipp Bruch, Mareike Bruch, Alexis Rodriguez

Auftraggeber
Privat
Auszeichnungen
Leistungsbild
Realisierungswettbewerb
Planungs- und Bauzeit
2025
Größe

BGF 17845 m2

66 Wohnungen

18 Gewerbeeinheiten

Projektpartner

Tragwerksplanung: bfp ingenieure GmbH

Brandschutz: Dipl.-Ing. Andreas Pilar von Pilchau

Freianlagen: Alexander Over Landschaftsarchitekten und Stadtplaner GmbH

Grundriss Erdgeschoss des Multi-Tainment-Centers Haunstetten mit Einzelhandelsflächen, Gastronomie und angrenzenden begrünten Außenanlagen
No items found.

Die Baukörper gliedern sich in drei Volumen, die sich gestaffelt nach Norden zurückziehen und an der Straßenkreuzung einen großzügigen Platz schaffen. Die Kreuzung bildet das Herzstück des neuen Zentrums und wird durch die Staffelung der Gebäudehöhen besonders hervorgehoben.

No items found.
Detaildarstellung der Fassade des Multi-Tainment-Centers Haunstetten mit Eingangsbereichen, Begrünung, Freianlagen und urbaner Aufenthaltsqualität
Fassadendetail des Multi-Tainment-Centers Haunstetten mit technischem Schnitt und Grundrissauszug, zeigt Materialität und Bauweise
Grundriss 2. Obergeschoss des Multi-Tainment-Centers Haunstetten mit freifinanzierten und geförderten Wohnungen, barrierefrei und nachhaltig geplant
No items found.
Detailgrundriss einer Wohnung im Multi-Tainment-Center Haunstetten mit Möblierung, Oberflächen und Innenraumgestaltung für hohen Wohnkomfort.
No items found.
No items found.
Wohnzimmerdarstellung im Multi-Tainment-Center Haunstetten mit Blick in die offene Küche und Zugang zur Terrasse, barrierefrei und urban
Innenraum einer Wohnung im Multi-Tainment-Center Haunstetten mit Blick auf den Balkon, lichtdurchflutet und moderner Wohnkomfort
No items found.
Detailansicht der Eingangsbereiche des Multi-Tainment-Centers Haunstetten: einladendes Entrée mit hoher Aufenthaltsqualität und moderner Architektur
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.